Band 50: Empfehlungen und Stellungnahmen der Strahlenschutzkommission 2002
Redaktion: Detlef Gumprecht und Horst Heller, Bonn
2003, 182 Seiten, 35 Abbildungen, 8 Tabellen
ISBN 3-437-21498-5, 21,25 €
information
This publication is only available in German.
Abstract
- Anforderungen an Personendosimeter
- Vorschlag für Anforderungen an die Bauartzulassung von Vorrichtungen, in die radioaktive Stoffe eingefügt sind
- Weiterentwicklung der Forschung zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung
- Kriterien zur Bewertung strahlenepidemiologischer Studien
- Ermittlung der Vorbelastung - Fortschreibung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zu § 47 der Strahlenschutzverordnung
- Anwendung der rechtfertigenden Indikation nach § 80 StrlSchV bei der Durchführung der Skelett-Szintigraphie mit "Zielauftrag"
- Neuberechnung der zulässigen Aktivitätskonzentrationen in der Fortluft und im Abwasser im Rahmen der Novellierung der Strahlenschutzverordnung (§ 47 Abs. 4)
- Erfassung der über Ausscheidungen in die Umwelt abgegebenen radioaktiven Stoffe nach ihrer Anwendung in der Nuklearmedizin
- Deutsche Uranbergarbeiterstudien
- Stellungnahme zur Neufassung der Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 9/1
- Beschluss des 105. Deutschen Ärztetages zur Verbesserung des Katastrophenschutzes
- Anwendung von I-131 in der Nuklearmedizin
- Schutz vor solarer UV-Strahlung an Arbeitsplätzen im Freien
- Gemeinsame Stellungnahme der RSK und der SSK betreffend BMU-Fragen zur Fortschreibung der Endlager-Sicherheitskriterien.